Slowakei
Niedere Tatra – Slowakische Paradies – Spišská Magura – Hohe Tatra
Wer kennt sie nicht – die Hohe Tatra – das kleinste Hochgebirge der Welt? Das klassische Urlaubsziel in der Slowakei. Wer hat jedoch schon mal was von den Urwälder des Polana, vom Slowakische Paradies oder der Spišská Magura gehört? Wenige!
Und genau in diese Regionen, mit unberührter Natur von atemberaubender Schönheit, ausgedehnten Wäldern, aussichtsreichen Bergen, selten gewordenen Tierarten, verblüffender Kultur und Geschichte, sagenhafte Burgen, bezaubernde alte Städte, Holzkirchen und vieles mehr – führt unsere kombinierte Wander- und Kulturreise. Das “Kleine, große Land” bietet eine unglaubliche Fülle von Naturschönheiten. Bär, Wolf und Luchs haben in der Slowakei einen Lebensraum gefunden und sind auch in heutiger Zeit noch zahlreich vertreten. Die Pflanzenvielfalt ist schier überwältigend, riesige urige Waldgebiete keine Seltenheit. Lebendige Traditionen, die erhaltene Almwirtschaft und die slawische Gastfreundschaft sind allgegenwärtig.
- Natur von atemberaubender Schönheit
- Ausgedehnte Wälder und aussichtsreiche Berge
- Tagestouren mit Aufstiegen bis zu 700 Höhenmetern
- Verblüffende Kultur und Geschichte
- Sagenhafte Burgen, bezaubernde Städte
- Biossphärenreservat Polana
- Niedere und Hohe Tatra
- Zips und Slowakische Paradies
- Spišská Magura
- Gemütliche Pensionen als Standortquartier
1. Tag: Sindelfingen – Wien – Hainburg/Donau
Abfahrt gegen 9 Uhr in Sindelfingen, P&M an der S-Bahn Goldberg mit einem oder zwei Kleinbusse. Zustiege möglich entlang der Autobahn Stuttgart/Ulm/München. Nach mehreren Stops und vorbei an Wien erreichen wir – je nach Verkehrslage – unsere Unterkunft in/bei Hainburg/Donau gegen 17/18 Uhr.
Hotelübernachtung in/bei Hainburg/Donau
2. Tag: Hainburg/Donau – Hriňová
Fahrt in die Slowakei. Biossphärenreservat Polana, Wanderung zum Vulkan Polana und zum Wasserfall Vodopád Bystré
Hotelübernachtung in/bei Hriňová
3. Tag: Hriňová – Tale
Das heutige Ziel ist die Niedere Tatra. Auf dem Weg dorthin besuchen wir das Tal Vydrovo, wo wir eine kleine Wanderung auf dem Lehrpfad des schönen Freiluft-Waldmuseums machen.
Hotelübernachtung in Tale
4. Tag: Dumbier – König der Niederen Tatra
Tageswanderung zum Dumbier und zur Stefanika-Berghütte
Hotelübernachtung in Tale
5. Tag: Slowakische Paradies
Wanderung durch das Hornád-Durchbruchstal und zum Felsen Tomášovský výhľad
Hotelübernachtung in/bei Spišská Nová Ves
6. Tag: Zipser Region
Besuch der Zipser Burg, Leutschau und Käsmark
kurze Wanderungen
Hotelübernachtung in Zdiar
7. Tag: Spišská Magura
Wanderung zum Mala Frankovka – dem Hausberg von Zdiar
Hotelübernachtung in Zdiar
8. Tag: Spišská Magura
Rundreise durch die Spišská Magura mit
Osturna, Floßfahrt auf dem Dunajec, Wanderung im Pieniny-Gebirge
Hotelübernachtung in Zdiar
9. Tag: Hohe Tatra
Seilbahnfahrt zum Hrebienok, Wanderung auf der Tatra-Magistrale zum Bergsee Skalnaté pleso, Seilbahnfahrt nach Tatranská Lomnica, Besuch im Tatra-Museum.
Hotelübernachtung unweit von Strbske Pleso
10. Tag: Hohe Tatra
Wanderung von Strbske Pleso zum symbolischen Bergsteigerfriedhof am Bergsee Popradske pleso, Spaziergang um den Bergsee Strbske Pleso.
Hotelübernachtung unweit von Strbske Pleso
11. Tag: Hohe Tatra – Wien
Besuch der Holzkirche bei Leštiny, Besuch im Museumsdorf Vlkolínec
Hotelübernachtung in/bei Wien
12. Tag: Wien – Stuttgart
Nach dem Frühstück fahren wir über Salzburg, München und Ulm zurück nach Sindelfingen. Ankunft am frühen Abend.
Ausführliche Reisebeschreibung bitte anfordern.
-
Fahrt mit Kleinbus ab/bis Sindelfingen
-
2 Hotelübernachtungen in/bei Wien mit Frühstück
-
9 Übernachtungen in Pensionen mit Frühstück
-
Ausflugs- und Wanderprogramm,
-
Eintrittsgelder lt. Programm
-
4 Seilbahnfahrten
-
Floßfahrt auf dem Dunajec
-
Reiseleitung Tom
-
-
Zusätzliche Kosten (nicht enthalten)
- Mittagsimbiss, Abendessen und Getränke.
- 2 Nächte in/bei Wien im Hotel
- 9 Übernachtungen in gemütlichen landestypischen Pensionen
-
Körperliche Gesundheit. Keine besonderen Anforderungen.
-
Schwierigkeit: Leicht/mittel. Technisch leichte bis fordernde Wanderungen.
-
Kondition für Gehzeiten bis 6 h.
-
Für Gäste, die diese Touren wegen Höhenangst oder mit weniger Kondition nicht machen können, können wir eventuell eine Alternative anbieten, in der Gegend gibt es viele Wanderwege.
Auf einen Blick
- Reise: 22FSK, Slowakei
- Termin: 24.09.-05.10.2022
- Dauer: 12 Tage
- Kosten: 1.350 €
Unterkunft
- Hotel/Pensionen
Eingeschränkte Mobilität
-
Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bei detaillierten Fragen bitte uns kontaktieren.