Holland - Harlingen

Segeltörn im Wattenmeer

Willkommen an Bord!

Mit einem Traditionssegler auf dem Wattenmeer oder dem IJsselmeer zu segeln ist eine besondere Erfahrung zwischen Freiheit, Romantik und Abenteuer einer vergangenen Zeit! Sobald wir einen Fuß an Bord gesetzt haben, begeben wir uns in eine andere Welt. Zeit wird zu einem relativen Begriff, wenn das Schiff unter Segeln auf dem Wasser dahin gleitet. Alle Hektik und Stress des alltäglichen Lebens werden davon geweht und man „Entschleunigt“ wie von selbst. Die Schnelllebigkeit wird zu einem unwichtigen Faktor und man wird eins mit den Elementen. 

Unser Törn startet in Harlingen. Wir erleben einige herrliche Tage an Bord des Schiffes. Zusammen mit der Crew segeln wir durch das Naturschutzgebiet  Wattenmeer, zu den Inseln Texel, Vlieland, Terschelling oder Ameland. Dort erkunden wir die Insellandschaft und erleben das Trockenfallen auf dem Watt. Auf der Hin- und Rückfahrt besuchen wir die sehenswerten Städte Groningen und Alkmaar.

.

  • 9-tägige Reise mit Kleinbus ab/bis Horb
  • 6 Tage Segeln mit Traditionssegler
  • Naturschutzgebiet  Wattenmeer
  • Inseln Texel, Vlieland, Terschelling
  • Groningen und Alkmaar

Tag 01: Fahrt nach Groningen

Fahrt nach Groningen, Ankunft am frühen Abend. Groningen ist schräg und bunt und ein lohnender Stop auf unserer Fahrt nach Harlingen. Schräge Festivals, ein schiefer Kirchturm, eine bildhübsche Altstadt und avantgardistische Architektur: Die niederländische Studentenstadt liebt den bunten Mix. Bei einem Stadtbummel werden auch wir sicher begeistert sein.

  • Mitfahrgelegenheit ab/bis Horb mit der Möglichkeit unterwegs zusteigen.
  • Oder selber anreisen
  • Übernachtung in einem Hotel in/bei Groningen.
  • Verpflegung: -/-/-

Tag 2: Groningen – Harlingen

Vormittags besuchen wir das Beste von Groningen. Doch die Auswahl wird uns schwer fallen: da sind die Groninger Hofjes, das einmalige Museum, der Fischmarkt oder die alten Speicherhäuser entlang des Kanals. Am frühen Abend fahren wir weiter nach Harlingen und gehen an Bord des Klippers, der für die kommenden 6 Tage unsere fahrbare Unterkunft sein wird. Unter Deck wurde die Atmosphäre von Einst erhalten und mit Annehmlichkeiten der heutigen Zeit kombiniert. Der Tagesraum verfügt über Zentralheizung und die Küche ist komplett eingerichtet. Hier werde wir gemeinsam unsere Mahlzeiten zubereiten. In den acht Kabinen haben bis zu 20 Personen platz.

  • Übernachtung an Bord 
  • Verpflegung: F/-/-

Tag 3 bis 7: Segeltörn Wattenmeer

Frühstück an Bord, dann heißt es Leinen los und unser Abenteuer kann beginnen. Doch wohin geht die Reise? Wind und Wetter bestimmen ein Stück weit die Richtung und das Ziel. Deshalb wird unser Kapitän den genauen Kurs erst am jeweiligen Tag festgelegen. Bei passendem Wind können wir weit hinaus aufs offen Meer segeln und die Inseln Texel, Vlieland, Terschelling oder Ameland erkunden. Solle der Sturm zu stark sein, weichen wir auf das IJsselmeer aus. Auch dieses Revier hat zahlreiche Attraktionen und Sehenswürdigkeiten.

Manchmal müssen wir mithelfen wie es früher die Besatzung gemacht hat: an den Leinen ziehen, an den Winden drehen, knoten, lenken und beim Anlegen helfen. Das Mitsegeln auf einem dieser traditionellen Segelschiffe, umgeben von der Faszination einer maritimen Vergangenheit, hat sich bis heute ihren Zauber bewahrt.
Segelerfahrung ist nicht notwendig, da der Skipper und sein Maat für eine gute und sichere Fahrt sorgen. Am siebten Tag erreichen wir wieder den Hafen von Harlingen, bleiben noch eine Nacht an Bord, bevor wir am nächsten Tag nach Alkmaar fahren.

  • 6 Nächte an Bord 
  • Vollverpflegung. Wir bereiten die Mahlzeiten gemeinsam zu.

Tag 8: Harlingen – Alkmaar -Amsterdam

Nach dem Frühstück verlassen wir das Schiff und fahren in gut einer Stunde nach Alkmaar. Warum nach Alkmaar? Alkmaar ist bekannt als die Käsestadt der Niederlande, aber dieser Titel deckt nur einen Teil dessen ab, was die bezaubernde Stadt in der Provinz Nordholland zu bieten hat. Sie finden in Alkmaar auch ein herrliches, historisches Zentrum mit zahlreichen Baudenkmälern, netten Einkaufsstraßen und unzähligen gemütlichen Terrassencafés, Kneipen und Restaurants in allen Preisklassen. Bis zum frühen Nachmittag bummeln wir durch Alkmaar und schauen uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten an. Eine halbe Stunde von Alkmaar entfernt erreichen wir Amsterdam und lassen den Tag in dieser quirligen Stadt ausklingen.

  • Übernachtung in/bei Amsterdam im Hotel
  • Verpflegung: F/-/-

Tag 9: Amsterdam – Rückreise

Frühzeitig werden wir frühstücken und die lange Rückreise nach Süddeutschland antreten. Ankunft im Raum Horb/Neckar am frühen Abend.

Änderungen vorbehalten!

Ausführliche Detailbeschreibung auf Anfrage.

  • Hin- und Rückfahrt ab/bis Raum Stuttgart

  • 2 Übernachtungen im Hotel mit Frühstück

  • 6 Übernachtungen auf dem Schiff, 2er und 4er Kabinen

  • Frühstück, Mittagsimbiss und Abendessen auf dem Schiff (wir kochen gemeinsam)

  • Miete für das Schiff samt Besatzung

  • Reiseleitung

Zusatzkosten:

  • 2 Abendessen
  • Getränke
  • Eintrittsgelder 
  • Die erste und letzte Nacht im Hotel

Unser Schiff:

Traditionelle Segelschiffe, entstanden aus den ältesten Fahrzeugen der Menschheit und in früheren Jahrhunderten auf den Meeren der Welt zuhause, sind als Botschafter zwischen fremden Kulturen und dem Handel zwischen den Kontinenten aus unserer Geschichte nicht wegzudenken. Ohne sie wären die Entdeckungsreisen in die “Neue Welt” nicht möglich gewesen. Das Mitsegeln auf einem dieser traditionellen Segelschiffe, umgeben von der Faszination einer maritimen Vergangenheit, hat sich bis heute ihren Zauber bewahrt. Diese Törn bietet uns die Möglichkeit, aktiv oder passiv an Bord eines Großseglers dieses einmalige Ambiente kennenzulernen und sich von dem eigentlich unbeschreiblichen Gefühl zwischen Freiheit, Romantik und Abenteuer einer vergangenen Zeit überwältigen zu lassen. 

Unter Deck:

  • Gemütlicher Tagesraum mit Zentralheizung
  • Komplett eingerichtete Küche.

Ausstattung

  • 1x Toilette, 1x Dusche, Küche, Kaffeemaschine, Kühlschrank, Backofen, Tagesraum, Zentralheizung, Stereoanlage

Unterbringung

  • Kabinen für 2 und 4 Personen. Alle Kabinen sind mit Zentralheizung und fließend Wasser ausgestattet. Die Betten sind mit Laken, Kissen und Kissenbezug hergerichtet und verfügen über eine kleine Leselampe. Platz für 18 Personen
  • Keine besonderen Vorraussetzungen erforderlich.

Auf einen Blick

  • Reise-Nr.: 23EHOL – Holland
  • Termin: 02.-10.09.2023
  • Dauer: 9 Tage
  • Kosten: 690 €
  • Anforderung: einfache
  • Personenzahl: 8-18
  • Reiseleitung: Tom

Unterkunft

  • 2 x Hotel
  • 6 Nächte an Bord

Zum Vergrößern bitte auf das Foto klicken.

Erwin Tomaschko
Sulzer Str. 60
72296 Schopfloch