K R E T A

Frühlingsreise mit Wandern

Frühling auf Kreta

Erlebe den zauberhaften Frühling auf Kreta, wenn die Natur in voller Blüte steht und die milde mediterrane Brise die Sinne belebt, werden wir gemeinsam die Schönheit, Kultur und Natur dieser facettenreichen Insel erleben. 

Jeder Tag hält ein neues Abenteuer bereit, das wir mit leichten Wanderungen verbinden. Ob durch malerische Olivenhaine, entlang der dramatischen Schluchten oder auf sanften Pfaden mit Blick aufs Meer – unsere Touren sind so gestaltet, dass sie die Seele erfreuen und die Sinne beleben. Dabei kommen auch die kretische Gastfreundschaft und Kulinarik nicht zu kurz. 

Wir werden die Gelegenheit haben, die herzhaften Aromen der lokalen Küche zu genießen, traditionelle Gerichte zu probieren und die Geschichten und Legenden dieser alten Insel zu hören, die sich in jedem Stein und jeder Landschaft widerspiegeln.

Diese Kurz-Reise ist eine Einladung, den Alltag hinter sich zu lassen und die Leichtigkeit des Seins zu spüren. Freue dich auf acht Tage voller Entdeckungen, Begegnungen und unvergesslicher Augenblicke. 

Standort: Ein gemütliches Ferienhaus, zentral gelegen und ideal für Tagesausflüge. Selbstverpflegung.

 

  • 8-tägige Reise 
  • Unterkünfte Ferienhaus
  • Kleine Gruppe max. 10 Personen
  • Ausflüge im Kleinbus
  • Die schönsten Landschaften 
  • Bekannte und wenig bekannte Orte
  • Mehrere kurze Wanderungen 

Tag 1: Anreise & Willkommen

Flug ab einem der Abflugorte (Stuttgart, Frankfurt, München, Zürich) nach Kreta. Nach der Ankunft am Flughafen Heraklion erfolgt der Transfer zur Unterkunft an der malerischen Nordküste der Insel. Nach einer herzlichen Begrüßung und Einführung in das Programm lassen wir den Tag bei einem Spaziergang durch die charmante Altstadt von Rethymno ausklingen und entdecken die engen Gassen, die beeindruckenden venezianischen Gebäude und die imposante Festung Fortezza mit spektakulärem Blick auf das Meer.

Tag 2: Antike Knossos & Heraklion

Am Morgen besuchen wir den berühmten Palast von Knossos, das Herzstück der minoischen Kultur und Schauplatz faszinierender Mythen wie der Sage von König Minos und dem Labyrinth des Minotaurus. Ein erfahrener Guide führt uns durch die beeindruckenden Ruinen und vermittelt spannende Einblicke in die Geschichte dieser alten Zivilisation.

Am Nachmittag erkunden wir Heraklion: Wir besuchen das weltbekannte Archäologische Museum mit seiner reichen Sammlung minoischer Artefakte und genießen die lebendige Atmosphäre an der Hafenpromenade. Ein kurzer Spaziergang durch die umliegenden Hügel bietet zudem herrliche Ausblicke auf die fruchtbare Messara-Ebene.

Tag 3: Tagesausflug und Wanderung in der Imbros-Schlucht

Unser Ziel ist die beeindruckende Imbros-Schlucht – eine ruhige, aber nicht weniger spektakuläre Alternative zur berühmten Samaria-Schlucht. Die Wanderung führt durch schmale Passagen und dramatische Felsformationen, hier ist die Schlucht nur 1,6 m breit. Die Strecke beginnt im Dorf Imbros und endet in Kommitades, einem traditionellen Ort in der Provinz Sfakia. Die 8 km lange Wanderung (ca. 3 Stunden) ist ideal für Anfänger mit guter Grundkondition. Am Nachmittag bleibt Zeit zur Entspannung, zu einem Bad im Meer oder wir erkunden die Umgebung unserer Unterkunft.

Tag 4: Arkadi-Kloster & Wanderung nach Margarites

Nach dem Frühstück besuchen wir das geschichtsträchtige Arkadi-Kloster, das als Symbol des kretischen Widerstands und als UNESCO-Weltkulturerbe bekannt ist. Die beeindruckende Architektur und die bewegende Geschichte dieses Ortes sind unvergesslich.

Im Anschluss wandern wir auf einem idyllischen Weg durch Olivenhaine und kleine Dörfer nach Margarites, einem charmanten Ort, der für seine kunstvolle Töpferei berühmt ist. Diese leichte bis moderate Wanderung (ca. 6 km) führt durch eine malerische Landschaft und bietet die Möglichkeit, traditionelle kretische Handwerkskunst zu erleben.

Tag 5: Ausflug nach Chania & Wanderung bei Agia Irini

Am Vormittag entdecken wir Chania, das oft als die “Perle des Westens” bezeichnet wird. Der venezianische Hafen, die farbenfrohen Märkte und die verwinkelten Gassen voller Geschichte machen die Stadt zu einem Highlight jeder Kretareise. Wir nutzen die Gelegenheit, in einer der Hafen-Tavernen frische Meeresfrüchte zu genießen.

Am Nachmittag führt uns eine moderate Wanderung durch die Agia-Irini-Schlucht. Diese Route durch schattige Wälder und enge Passagen ist ein Geheimtipp für Naturliebhaber. Mit einer Länge von 7 km (ca. 2–3 Stunden) ist sie perfekt für stille Genießer und bietet beeindruckende Einblicke in die Flora Kretas.

Tag 6: Entdeckung von Elafonissi

Der heutige Tagesausflug führt uns zu einem der schönsten Strände der Insel: Elafonissi. Berühmt für seinen rosa Sand und das türkisfarbene Wasser, ist dieser Strand ein wahres Paradies. Ein Spaziergang entlang der Küste und über die seichte Sandbank zur vorgelagerten Insel rundet den Besuch ab. Hier genießen wir das kristallklare Wasser und können die einzigartige Landschaft auf uns wirken lassen.

Tag 7: Wanderung in der Rouvas-Schlucht & Zaros-See

Ein weiteres Highlight erwartet uns im Psiloritis-Gebirge: Die Wanderung durch die Rouvas-Schlucht. Ausgangspunkt ist der idyllische Zaros-See, der sich wunderbar für einen kurzen Spaziergang eignet. Von dort führt ein abwechslungsreicher Weg durch schattige Wälder und entlang imposanter Felswände. Die ca. 7 km lange Strecke (3–4 Stunden) bietet moderate Herausforderungen mit einigen steileren Passagen. Diese Region ist bekannt für ihre artenreiche Flora und Fauna – ein Paradies für Naturliebhaber.

Tag 8: Rückreise

Nach einer unvergesslichen Woche auf Kreta heißt es Abschied nehmen. Je nach Abflugzeit bleibt noch Gelegenheit für einen letzten Spaziergang am Strand oder das Einkaufen von Souvenirs. Der Transfer zum Flughafen Heraklion erfolgt rechtzeitig, bevor der Rückflug nach Stuttgart, Frankfurt, München oder Zürich angetreten wird.  

Kreta im Frühling – Gut zu wissen!

In der Zeit von März bis Juni blühen bunte Wildblumen an jeder Ecke der Insel. Hinzu kommen verschiedene Arten von wilden Orchideen, die sich in vielen Formen, Farben und Größen präsentieren. Oft sehen wir wilde Tulpen, roten Mohn, Anemonen, Zistrosen, Pfingstrosen und Affodill. Vor allem im Frühjahr ist die Flora in der Imbros-Schlucht sehr vielfältig.
Duftende Wildkräuter finden wir auf allen Wegen. Sie sind im Frühling und Sommer nicht zu „überriechen”. Am bekanntesten sind Oregano, Thymian, Rosmarin, Salbei, Gliederkraut, Lorbeer, Stechwinde, Lavendel, Bohnenkraut, Senfkraut, Brunnenkresse und Minze. Die berühmteste endemische Pflanze der Insel ist der Diktamos. Schon seit der Antike schätzen und verwenden ihn die Einheimischen als Heilkraut und Tee.

Änderungen vorbehalten!

  • Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
  • Ausflüge im Kleinbus 
  • Alle Gebühren für Maut, Parken
  • Geführte Wanderungen
  • Eintrittsgelder lt. Programm
  • 7 Übernachtungen im Ferienhaus
  • 7 x Frühstück (gemeinsam zubereitet)
  • 3 x Abendessen (gemeinsam zubereitet)
  • Reiseleitung Tom

Nicht enthalten:

  • Flüge nach/von Heraklion
  • Kosten abhängig vom Zeitpunkt der Buchung
  • Direktflüge ab/an Leipzig, Frankfurt, Stuttgart, München, Zürich nach/von Heraklion
  • Einzelzimmer 170 €
  • UNTERKUNFT 

    • Übernachtungen in einem Ferienhaus mit DZ
    • Einzelzimmer auf Anfrage und gegen Zuschlag möglich.

    VERPFLEGUNG 

    • Die Mahlzeiten für das Frühstück und drei Abendessen sind enthalten. 
    • Diese bereiten wir gemeinsam zu.
    • Mittagsimbiss als Vesper oder in Restaurants entlang der Strecke (nicht enthalten).
    • 4 Abendessen sind nicht enthalten. Diese nehmen wir in einem Restaurant ein.

Wanderungen/Anforderungen

Kretas Bergwelt ist durchzogen von unzähligen Wanderwegen. Die Wege und im Allgemeinen in einem guten Zustand, führen jedoch häufig über Geröll und Schotter. Feste Wanderschuhe (am besten knöchelhohe) sind unerlässlich. Eine gewisse Trittsicherheit ist Voraussetzung. Ein kleiner Rucksack für Getränke und Proviant ist auch empfehlenswert sowie Wanderstöcke. 

    • Grundkondition für Touren von 3 bis 5 Stunden Gehzeit mit leichtem Tagesrucksack.
    • Eine Wanderung ist anspruchsvoll.

Auf einen Blick

  • Reise-Nr.: 25KRE – Kreta
  • Termin: 05.04.-12.04.2025
  • Dauer: 8 Tage
  • Kosten: 1.190 € 
  • Zuzüglich Flug

 

Erwin Tomaschko
Sulzer Str. 60
72296 Schopfloch