Jugendfreizeiten - Klassenfahrten

Naturerlebisse – action und spziale Interaktion

Erlebnispädagogische Klassenfahrten

Wer kann sich nicht mehr daran erinnern? Die Schullandheime und Klassenfahrten waren doch die Highlights unserer Schulzeit. Unvergessliche Erlebnisse in der Gemeinschaft der Klasse die für immer im Gedächtnis bleiben. Wir wollen Sie dabei unterstützen, den Schülern Ihrer Klasse(n) unvergessliche Erlebnisse im Rahmen unserer bunten Angebotspalette zu bereiten.

Wir bieten Naturerlebnis, Action und soziale Interaktion bei verschiedensten Angeboten im In- und Ausland – und das schon seit vielen Jahren.

Willkommen bei uns! Rüdiger Wagner, Geoventura

Kanuwandertour auf Allier und Loire

Wenn Sie europäische Wildnis und die Ursprünglichkeit zweier Großflüsse erleben möchten, dann sind Sie bei dieser Tour genau richtig.

Nach der Ankunft in Moulins, dem Beladen der Kanadier und einer Einweisung ins Paddeln, werden wir uns schon schnell für die nächsten Tage von der Zivilisation verabschieden. Ab jetzt sind wir auf Sand- und Kiesbänken zu Hause, kochen über dem offenen Feuer und werden vielleicht so manche sternenklare Nacht unter freiem Himmel verbringen. Um das Lagerleben zu organisieren, gibt es natürlich eine Menge Aufgaben zu verteilen. Jeder Einzelne ist gefordert. Nur zusammen können wir unseren „Alltag” so organisieren, dass alle Spaß dabei haben.

Am zweiten oder dritten Tag gibt es die Möglichkeit, Vorräte aufzufüllen, bevor wir abermals den Lärm und die Hektik der Städte hinter uns lassen. Mittlerweile haben wir die Mündung des Allier in die Loire passiert. Gemächlich geht es dahin, Zeit um die Seele baumeln zu lassen.

Wenn wir nach fünf Tagen irgendwo zwischen La Charite und Cosne ankommen werden wir einiges erlebt und bewältigt haben. Die letzte Nacht auf dem Camping wird uns genauso fremd sein, wie die erste auf der Kiesbank viele Flusskilometer vorher.

Diese Tour wird sicherlich für alle Teilnehmer ein unvergessliches Erlebnis bleiben!

Termine: Mai bis September nach Vereinbarung

Dauer: 7 – 9 Tage

Kosten: ab ca. 215 € pro Teilnehmer (2 Betreuer / Lehrer sind frei)

„Ahooooj“: Kanuwandern und Kultur auf der Moldau

Entdecken Sie mit uns auf einer 6- bis 7-tägigen Kanuwandertour die Moldau in Südböhmen.

Die Moldau ist eines der schönsten Kanugewässer in Tschechien und ein beliebter Fluss für Anfänger. Auf über 70 Km erleben Sie einen weitestgehend naturbelassenen und schnell fließenden Fluss mit zahlreichen Floßgassen und Stromschnellen, die auf eine Befahrung warten. Außerdem wildromantische Schluchten, unverbaute Uferauen und Städtchen mit großartiger Kultur. 

Die Tour führt uns von Vissy Brod (direkt unterhalb des Moldaustausees) über Cesky Krumlov bis nach Borsov, kurz vor Budweis.

Kultureller Höhepunkt der Reise ist sicherlich der Besuch der Weltkulturerbestadt Cesky Krumlov (Krumau) mit ihrer malerischen und verwinkelten Altstadt, welche es zu entdecken gilt. Kirchen, ein Kloster, Burg und Schloss runden das Bild ab, 

Dieses Glanzlicht der Tour können Sie in 1,5 Tagen auf eigene Faust entdecken und bestaunen.

Termine: Mai, Juni und September nach Vereinbarung

Dauer: 6 – 7 Tage

Kosten: ab ca. 200 € pro Teilnehmer (2 Betreuer / Lehrer sind frei)

Französischer Jura – Erlebniscamp an der Loue

  • Kanufahren
  • Klettern
  • Abseilen
  • Klettersteigtouren
  • Bachtrekking
  • Höhlen befahren

Die wildromantische Gegend des französischen Jura mit seinen charmanten Dörfern, nur zwei Autostunden von Freiburg im Breisgau entfernt, lädt zum Verweilen ein. Ein beinahe unbegrenztes Angebot an Felsen, glasklaren Flüssen, fantastischen Höhlen und tiefen Schluchten zwingt einen förmlich dazu, aktiv zu werden. Sie werden in diesen abenteuerlichen Tagen z.B. das Klettern und Abseilen erlernen, bei einem Kanukurs in die Grundzüge des Kanufahrens eingewiesen werden, Klettersteige begehen, Höhlen befahren und nach Wunsch noch einen kleinen Canyon durchwandern. Trotz dieses ausgefüllten Outdoorprogramms sollten Sie es auf gar keinen Fall versäumen, die kulinarischen und kulturellen Vorzüge dieser Gegend kennen zu lernen.

Eine Klassenfahrt mit der besonderen Note!

Termine: Mai bis September nach Vereinbarung

Dauer: 4 bis 10 Tage

Kosten: ab 215 € pro Teilnehmer (Freiplätze für Betreuer und Lehrer)

Schwäbische Alb – Eintägige erlebnispädagogische Angebote für Ihre Schulklasse

  • Kanufahren
  • Klettern
  • Abseilen
  • Schluchten überqueren
  • Floßbau
  • Orientierungstouren

Wir haben auch einige spannende Halbtages- und Tagesausflüge im Bereich der schwäbischen Alb zu bieten. Hier –quasi vor der Haustüre- gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Klettern, Abseilen, Schluchten überqueren, zum Befahren von Höhlen, Besuchen von Klettergärten, für Orientierungstouren, den Floßbau und natürlich zum Paddeln. 

Wer es weniger aufregend mag, oder bei seiner Klasse eher den Bedarf darin sieht, das soziale Miteinander zu stärken: wir bieten maßgeschneiderte Angebote genau dafür.

Interesse? Melden Sie sich einfach. Wir stellen Ihnen ein Programm zusammen, welches genau für Sie und Ihre Schüler passt.

Termine: ganzjährig nach Vereinbarung

Dauer: 3-7 Stunden

Kosten: ab ca. 35 € pro Teilnehmer (Lehrer und Betreuer sind frei)

Erwin Tomaschko
Sulzer Str. 60
72296 Schopfloch